Der Sächsische Landtag hat heute die Freigabe von Fördermitteln für insgesamt drei Schulen in Limbach-Oberfrohna und Oberlungwitz beschlossen. Dazu der Landtagsabgeordnete Jan Hippold: „Mit insgesamt 1,4 Millionen Euro unterstützen wir notwendige Sanierungsmaßnahmen an der Geschwister-Scholl-Oberschule und der Grundschule Pleißa in…

Sachsen Investiert in schnelles Internet – Limbach erhält über 1,2 Millionen
Heute beschloss der Sächsische Landtag die Bereitstellung von knapp 100 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Freistaat Sachsen. Dazu der Landtagsabgeordnete Jan Hippold: „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, Investoren anzuziehen und Unternehmensgründungen zu begünstigen, müssen wir jetzt in Internetverbindungen mit Datenraten…
Landesgruppe Sachsen stimmt geschlossen gegen Öffnung der Ehe
Die Mehrheit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages hat heute Morgen dem von den Fraktionen von SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen unterstützten Gesetzentwurf über die „Eheschließung von Personen gleichen Geschlechts“ zugestimmt. Die CDU-Landesgruppe Sachsen im Deutschen Bundestag hat geschlossen…
Lehrereinstellung: Neue Servicehotline für Bewerber
Für Interessenten auf Lehrerstellen und für Lehrer in Sachsen gibt es jetzt ein neues Serviceangebot. Für Fragen zur Bewerbung und Einstellung in den sächsischen Schuldienst sowie zur Umsetzung des Lehrermaßnahmenpakets bieten die Regionalstellen der Sächsischen Bildungsagentur (SBA) und die Zentralstelle…
Mehr Zeit zur Abgabe der Einkommensteuererklärung 2016!
Abgabefrist für papierlos mit elektronischem Zertifikat übermittelte Steuererklärungen verlängert sich vom 31. Mai 2017 auf den 31. Juli 2017. Die vollständige Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen finden Sie hier: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/210873?page=2
Antennengemeinschaften von GEMA-Kosten befreien
Der Bundesrat hat mit großer Mehrheit einem Antrag Sachsens zugestimmt, mit dem Antennengemeinschaften von den GEMA-Kosten befreit werden sollen. Die vollständige Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz finden Sie hier: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/210784?page=4
Über 3 Millionen Euro mehr für Ganztagsangebote an Schulen
Für das Schuljahr 2017/2018 erhalten Sachsens Schulen rund 26 Mio. EUR für Ganztagsangebote. Das sind über 3 Mio. EUR mehr als im laufenden Schuljahr. Rund 304.000 Schüler und damit 6.000 Schüler mehr als bisher werden von Ganztagsangeboten profitieren. Die vollständige…
Lernen in den Winterferien
Rund 120 Schüler büffeln für bessere Schulnoten in sechs Lerncamps. Die Schülercamps richten sich an Mädchen und Jungen ab Klasse 7, die Lernprobleme haben oder deren Versetzung gefährdet ist. Die zusätzlichen Bildungsangebote werden mit rund 179.000 Euro aus Mitteln des…
Kultusministerin stellt sich Kritik von Schulen
Am gestrigen Mittwoch besuchte die Sächsische Ministerin für Kultus, Frau Brunhild Kurth, auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Jan Hippold das Lessing Gymnasium in Hohenstein-Ernstthal. Dort stellte sie sich den Fragen von Schulvertretern aus der Region und berichtete über zukünftige bildungspolitische Pläne.…