Der Bundesrat hat mit großer Mehrheit einem Antrag Sachsens zugestimmt, mit dem Antennengemeinschaften von den GEMA-Kosten befreit werden sollen. Die vollständige Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz finden Sie hier: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/210784?page=4
Über 3 Millionen Euro mehr für Ganztagsangebote an Schulen
Für das Schuljahr 2017/2018 erhalten Sachsens Schulen rund 26 Mio. EUR für Ganztagsangebote. Das sind über 3 Mio. EUR mehr als im laufenden Schuljahr. Rund 304.000 Schüler und damit 6.000 Schüler mehr als bisher werden von Ganztagsangeboten profitieren. Die vollständige…
Lernen in den Winterferien
Rund 120 Schüler büffeln für bessere Schulnoten in sechs Lerncamps. Die Schülercamps richten sich an Mädchen und Jungen ab Klasse 7, die Lernprobleme haben oder deren Versetzung gefährdet ist. Die zusätzlichen Bildungsangebote werden mit rund 179.000 Euro aus Mitteln des…
Kultusministerin stellt sich Kritik von Schulen
Am gestrigen Mittwoch besuchte die Sächsische Ministerin für Kultus, Frau Brunhild Kurth, auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Jan Hippold das Lessing Gymnasium in Hohenstein-Ernstthal. Dort stellte sie sich den Fragen von Schulvertretern aus der Region und berichtete über zukünftige bildungspolitische Pläne.…
Neue Lehrer für Sachsens Schulen eingestellt
Zum zweiten Schulhalbjahr 2016/2017 sind rund 765 Lehrerstellen neu besetzt worden. Das teilte Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth heute in Dresden mit. Weitere Lehrer sollen in den nächsten Wochen eingestellt werden. 35 Stellen könnten noch besetzt werden, so die Ministerin. Die…
Zeugnishotline wird geschaltet
Wer Trost und Beratung zum Zeugnis sucht, für den stehen am 10. Februar 2017 kompetente Ansprechpartner der Sächsischen Bildungsagentur in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zur Verfügung. Regionalstelle Zwickau: 0375 4444333 Die komplette Pressemitteilung des Sächsisches Staatsministerium für…
Dumme Sprüche auf Kosten der Landwirte
Staatsminister Schmidt verärgert über Kampagne von Bundesumweltministerin Hendricks Sachsens Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt hat verärgert auf die Diffamierungskampagne des Bundesumweltministeriums gegen die Landwirtschaft reagiert. Die Behörde von Umweltministerin Hendricks hatte Ende vergangener Woche eine Kampagne im Stil alter Bauernregeln gestartet. Die…
Novellierung zur Bildungsempfehlung auf den Weg gebracht
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport des Sächsischen Landtages wurde das Vierte Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für den Freistaat Sachsen mit weiteren Änderungen verabschiedet. Das Gesetz regelt die Bildungsempfehlung im Freistaat Sachsen neu und schafft…
CDU-Europaexperte fordert Ausnahmeregelungen für Haltung invasiver Tierarten
Auf Initiative der Koalition von CDU und SPD fand gestern eine öffentliche Anhörung im Europaausschuss des Sächsischen Landtages zum Erhalt der Artenvielfalt in der sächsischen Zoolandschaft statt. Die Anhörung verfolgte das Ziel, die konkrete Umsetzung einer EU-Verordnung zu Tier- und…
Neue Hilfsprogramme für Landwirte aufgelegt
Das Kabinett hat auf seiner Sitzung am 7. Dezember 2016 zwei Förderrichtlinien verabschiedet, mit denen sächsische Landwirte zum Einen, welche durch außergewöhnliche und unvorhersehbare Umstände in finanzielle Engpässe geraten sind, zum Anderen, ihre Milchproduktion endgültig stilllegen werden bzw. müssen, Hilfen…